Kultur im Freien: Auch 2021 gibt es wieder den OpenAir Sommer im Basler Hof

Initiiert durch den Kulturverein “Resonance”, finden von Ende Juli bis Anfang September 20 Veranstaltungen mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern aus den verschiedensten Bereichen statt. Eröffnet wird der OpenAir Sommer am 23. Juli mit dem Ensemble Misafir unter der Leitung von Murat Coşcun, auch bekannt als Begründer des renommierten Tamburi Mundi Festivals.  Es folgen Abende u.a. mit Matthias Deutschmann, Bea von Malchus, dem Freiburger Barockorchester und dem SWR-Mundartsommer, Anne Folger, Autor und Pianist Jens Rosteck, Die Schönen sowie dem Nachwuchsstar Robert Neumann am Klavier und viele mehr. Liebhaber der Vokalmusik dürfen sich auf das Trio Mediæval, das Sheppard Ensemble und einen Abend mit den Nachwuchs-A-Cappella-Ensembles der Freiburger Musikhochschule freuen.

Johannes Tolle, Geschäftsführer der Firma Reservix und künstlerischer Leiter von Resonance: “Nach dem mehrmonatigen Lockdown der Kulturszene sind wir optimistisch, dazu beizutragen, dass Menschen bald wieder Konzerte genießen können. Wir freuen uns, dass unsere Initiative auch in diesem Jahr wieder breite Unterstützung aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen findet.”

Die Veranstaltungen - Klassik, Jazz und Kabarett - finden bis 5. September unter freiem Himmel regelmäßig freitags bis sonntags im zentral gelegenen Basler Hof am Münsterplatz statt. Alle Tickets für den OpenAir Sommer sind online sowie über die Badische Zeitung und Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Es gelten die bekannten Abstands- und Maskenregeln.
Ein großer Dank gilt dem Regierungspräsidium Freiburg, das uns seinen Innenhof - den wunderschönen Basler Hof - als Konzertlocation zur Verfügung stellt.

Konzerte

Aktuell sind keine Termine vorhanden.


Konzertort

Basler Hof / Regierungspräsidium Freiburg
Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg im Breisgau

>> Geschichte des Basler Hofs

Sollte eine Veranstaltung aufgrund von Regen abgesagt werden, wird dies auf dieser Website auf der Veranstaltungsseite sowie auf Facebook bekannt gegeben. Die Entscheidung wird bis max. 15 Uhr getroffen. Alle Ticketkäufer werden dann umgehend kontaktiert, sofern uns Kontaktdaten vorliegen.

Fotos vom Eröffnungswochenende 2020
von Fotogräfin Lisa

Blog

Schalmeispielerin Katharina Bäuml spricht über ihre Arbeit mit der Capella de la Torre.

Pianistin und Sängerin Anne Folger spricht im Interview über die Situation als Solokünstlerin und die Bedeutung des Klaviers.

Sänger und Chorleiter David Brooke spricht im Interview über seine Liebe zur Vokalmusik und seinen beruflichen Umgang in der Pandemie.

Bea von Malchus spricht über Ihren Reiz am Erzähltheater und über den Entstehungsprozess ihrer Werke.

Charlotte Mercier von den Yankeles spricht über ihr aktuelles Konzertprogramm, ihren Zugang zur Klezmer-Musik und die Reaktionen des Publikums.

Joachim Linckelmann vom pocket orchestra freiburg spricht über die Möglichkeiten und Grenzen von Orchesterwerken im Taschenformat.

Murat Coşkun spricht über seine Wurzeln in der türkischen Musik, wie er die Rahmentrommel für sich entdeckt hat und seine erfolgreichen Versuche musikalische Stilistiken zu verbinden.

Chorleiter Bernhard Schmidt spricht über Chorsingen in Pandemie-Zeiten, das neue Konzertprogramm des John Sheppard Ensembles – und was die Kombination aus Harfenmusik und Chorgesang so besonders macht.

Förderer 2021

Kontakt

Über uns
Der Kulturverein Resonance e.V. - verantwortlich für die Reihe Kultur im Freiburger Hof im Humboldtsaal Freiburg - initiierte 2020 pandemiebedingt erstmals ein vielfältiges kulturelles Sommerprogramm unter freiem Himmel: Der OpenAir Sommer im Basler Hof war geboren. Künstlerischer Leiter von Resonance sowie dem OpenAir Sommer ist Johannes Tolle, Gründer und Geschäftsführer der Reservix GmbH.

Veranstaltungsmanagement: Julia Ortmann & Nina Ruckhaber
E-Mail:
Telefon: +49 761 88788 43

 

Johannes Tolle

Johannes Tolle (links), Julia Ortmann (Mitte), Nina Ruckhaber (rechts)

Newsletter

Bleiben Sie über unser Programm informiert!

Frau  Herr